Café International Sommerfest 2025 im Belgenbachtal an der Grillhütte am Sonntag, den 15. Juni.

Es war wie bestellt – pünktlich zu Beginn unseres Sommerfestes kam die Sonne heraus! Es begann mit einer kleinen Wanderung. Um 14 Uhr war der Treffpunkt vor dem Café International beim Pfarrheim in der Schulstrasse in Imgenbroich. Von dort gingen die Kinder mit den Erwachsenen und einigen Begleiterinnen des Cafés mit Sack und Pack den Weg zur Belgenbach-Grillhütte. Dort war schon von den Helferinnen des Cafés ein Buffet vorbereitet. Ab 14:30 kamen die ersten guten Läufer bei der Grillhütte an. Das größere Teilnehmerfeld kam etwas später.

Am Buffet der Grillhütte gab es dann eine Stärkung und kalte Getränke. ‚Spontan‘ wurde auf dem Feuerplatz ein Feuerchen angezündet (natürlich vom einzigen männlichen Betreuer des Cafés), das vor allem die Jungs erfreute.

Es wurde Fußball gekickt (davon waren mehrere auf dem Spielfeld, also nicht ganz regelkonform), Federball gespielt und Seil gehüpft. Dabei erwies sich ein mehr als 30 Jahre altes Abschleppseil von Inge Theißen als universelles Sportgerät. Viele Kinder und auch Erwachsene liefen hier zu Höchstform auf!!

Auch zum Tauziehen wurde das Seil gebraucht. Wenn allerdings die Kinder erst daran ziehen und dann plötzlich loslassen, dann machen die Erwachsenen schon mal eine Rolle rückwärts so wie unser Schriftführer.

 Man hatte den Eindruck, dass sich der Ablauf des Festes teilweise selbst organsierte (Selbstorganisation und Chaos?), obwohl zum Gelingen viele ihren Beitrag leisteten.

Die sprachliche Verständigung war nicht immer perfekt und es bildeten kleine Gruppen der Landsleute: Iraner, Ukrainer, Somalier, … aber die kulturelle Verständigung war exzellent und Spaß war immer dabei!

Zum Schluss noch unser herzlicher Dank an Heinz-Herman Palm, der uns die Grillhütte des Eifelvereins zur Verfügung gestellt hatte, für alles, was er für uns getan hat!

Kurzum: das Fest war sehr schön, sehr entspannend, kulinarisch lecker und mit viel Spaß verbunden. Die allgemeine Meinung ist: wir müssen das unbedingt wiederholen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert